Tag des offenen Denkmals:
9. September, 11 Uhr: Führung durch die Werner-Düttmann-Siedlung
Werner Düttmann und der Soziale Wohnungsbau in Westberlin
Der Architekt Werner Düttmann (1921 – 1983) entwarf Berliner Kulturstätten wie die Akademie der Künste, die Bücherei im Hansaviertel oder die St. Agnes-Kirche in
Kreuzberg. Als Senatsbaudirektor war er mit verantwortlich für den Sozialen
Wohnungsbau im Westberlin der 70er Jahre. Sein Motto lautete:
familiengerecht – autofrei – durchzogen von Grün.
Sein Sohn Hans Düttmann, selbst erfolgreicher Architekt erklärt die Prinzipien gelungenen Bauens. Er führt uns durch die Siedlung, wir besuchen eine Wohnung
und erfahren, wo Düttmann und seine Kollegen in Berlin Spuren hinterlassen haben.
Samstag, 9. September: Treff 11 Uhr an der Skulptur auf dem Werner-Düttmann-Platz, Zugang über Urbanstraße 48J, 10967 Berlin
Dauer: 3 Stunden inklusiver kleiner Teepause im Nachbarschaftstreff „Dütti“
2017-TAG-off-denkmal-ankuendigung
Umfrage zum Wegeleitsystem
vom 14.-24. Juni dürfen Bewohner-/innen mit entscheiden, welche Wegmarken im Kiez aufgestellt werden sollen. Infos dazu finden Sie hier: 2017-entscheidungen-wegeleitsystem
ZUR UMFRAGE: https://indivsurvey.de/umfrage/82467/W1Qa0W
Workshop zum Wegeleitsystem
Download Präsentation zum Workshop: 2017-duettmann-QM-Praesentation
Am 14. März lud die LayoutManufaktur Interessierte, Anwohner- und Mitarbeiter/-innen zum Dialog über das künftige System an Wegemarken im Kiez. Am Modell erläuterten wir unsere Ideen und baten die Teilnehmer, ihre Meinungen und Vorschläge einzubringen.
Rundgänge und Gespräche vor Ort
Zum Auftakt des Projektes machte sich die LayoutManufaktur mit den Trägern vor Ort bekannt. In Einzel- und Gruppengesprächen erläuterte die Projektleiterin Bianka Gericke das Vorhaben und erfragte Wünsche, Ziele und Probleme der Träger vor Ort.
Rundgang am 1.2.2017 zum Wageleitsystem: Quartiersmanagerin A. Weiß, LayoutManufaktur B. Gericke und W. Müßig sowie K. Schulz (Vabene) – v.l.n.r.
3.3. – Fotos bei der Eröffnung des Dütti-Treffs
Vorstellung im Quartiersrat: 26.1.2017
27.1. – Im Quartiersrat erläutert Bianka Gericke Schritte zur Realisierung des Projektes
Schöne Spielplätze zu finden, die passende Kita oder den Freizeit-Treff ist mitunter gar nicht so leicht. Deshalb hat der Quartiersrat beschlossen, die Orientierung im südlichen Graefekiez durch ein Wegeleitsystem
Alle Fotos und Texte: @LayoutManufaktur
zu verbessern. Bewohner- und Besucher/-innen sollen dadurch soziale, kulturelle und Bildungsstätten einfacher finden und stärker nutzen. Beauftragt wurde eine erfahrene Cross-Media-Agentur aus unserem Bezirk. Die LayoutManufaktur sucht nun das Gespräch mit den Einrichtungen und deren Trägern, entwickelt daraus ein entsprechendes Konzept. In einigen Monaten möchte sie dies der Öffentlichkeit vorstellen und schrittweise bis Ende 2018 umsetzen. Wir sind gespannt auf die neuen Impulse. (B. Gericke)